1,4 Millionen € für Hochwasserschutz in Prellenkirchen

Für den Hochwasserschutz in Prellenkirchen, KG Deutsch-Haslau, (Bezirk Bruck an der Leitha) stellt nach Angaben von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 142.451,60 Euro und der Bund 1.035.335,80 Euro zur Verfügung. Die Marktgemeinde Prellenkirchen und der Leitha-Wasserverband II Potzneusiedl - Seibersdorf übernehmen 228.793,60 Euro der Gesamtinvestition von 1.406.581,00 Euro.

Inhalt des Projektes sind Erhöhungen des bestehenden Hochwasserschutzdammes, die Errichtung von Hochwasserschutzmauern, Maßnahmen und Änderungen am Regenwasserkanalsystem, um die Hochwassersicherheit der Hinterlandentwässerung (Niederschlagswasser aus dem Grünland) zu gewährleisten und die Errichtung eines neuen Hochwasserpumpwerkes.

 

"Seit dem Jahr 2002 wurden in Niederösterreich 628 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Seither wurden 360 Hochwasserschutzprojekte fertiggestellt, an weiteren 110 Projekten wird derzeit gebaut. Sämtliche Hochwasserschutzprojekte haben sich während des letzten Hochwasserereignisses vom Juni 2013 bestens bewährt und größere Schäden verhindert", betont Landesrat Pernkopf.