Neben der designierten Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner wohnten Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil und der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl, Bürgermeister Richard Hemmer und Bezirksparteiobmann BR Gerhard Schödinger sowie zahlreiche weitere Gäste dem Gelöbnis der Soldaten auf die Republik Österreich bei. LH-Stvtr. Johanna Mikl-Leitner verwies auf den Beitrag, den das Bundesheer an der Zivilgesellschaft leiste: "Das Bundesheer ist ein verlässlicher Partner bei vielen Ereignissen. Denken wir nur an die Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich 2002, denken wir an die Lawinenabgänge, an die Stürme und an viele andere Hochwasserkatastrophen, die es sonst in der Republik gegeben hat." Im Anschluss an die Feierlichkeiten wurde der "Große Zapfenstreich" erstmals von den Militärmusikkapellen zweier Bundesländer gemeinsam unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberstleutnant Adolf Obendrauf gespielt. weitere Fotos
Angelobung von 280 Rekruten am BRUCKER Hauptplatz
Am Freitag den 31.03.2017 leisteten 280 Rekruten ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Die Angelobung stand im Zeichen der 150 Jahr-Feier des Truppenübungsplatzes Bruckneudorf.