"Die Jagd ist nach wir vor zur Regulierung des Wildbestandes notwendig und ohne Alternative und dürfte deshalb nicht in Frage gestellt werden", so der Bezirksjägermeister. Die Praxis der Jagd müsse aber an andere Nutzer angepasst werden. Die Erstellung eines Konzepts für einen gemeinsamen PR-Auftritt aller Landesjägerverbände würde helfen das Ansehen der Jäger zu heben und auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Der Zusammenschluss mit Wien Umgebung bringt ab 2017 eine Vergrößerung des Bezirks um dreizehn Gemeinden, entsprechend wird der Jagdbezirk Bruck um 34 Reviere beziehungsweise um 3 Hegeringe vergrößert. "Als erfahrene Jäger und Jagdfunktionäre werden wir aber sicher die gemeinsame Aufgabe gut bewältigen", so Dietrich.
Bezirksjägertag im Kulturhaus PRELLENKIRCHEN
Am Bezirksjägertag begrüßte Bezirksjägermeister Johann Dietrich u.a. Landjägermeister Stvtr. Albin Haidl, Bezirkshauptmann Peter Suchanek, VP Bundesrat Gerhard Schödinger und VP Bgm. Johann Köck.
Im Mittelpunkt standen das Ansehen und die Aufgaben der Jägerschaft sowie die bevorstehende Erweiterung des Jagdbezirks.