Bei der Vorstellung der Übungsfirmen machten die Schüler deutlich, wie praxisnah sie auf Ihre spätere Berufslaufbahnen vorbereitet werden. Lehrerin Birgit Raab-Pfisterer betonte, dass der Schlüssel zum Erfolg bereits das Netzwerken im Schulalltag eine wichtige Rolle spielt. Die Zusammenarbeit mit Firmen aus der Region wird daher großgeschrieben. Die Vertreter der Wirtschaft diskutierten anschließend mit Direktorin Ulrike Wiedersich über die Herausforderungen in der Arbeitswelt.
Dass die Brucker HAK/HASCH ihren Schülern dafür die richtigen Voraussetzungen mitgibt, kann die Schule auch durch die zahlreichen Preise, die die Schüler bereits bei diversen österreichweiten Wettbewerben errungen haben, belegen.
Zwischen den Programmpunkten sorgten die Schüler der Brucker Anton Stadler Musikschule und der HAK/HASCH musikalisch für Abwechslung.
BRUCKER HAK/HASCH als "Kompetenzzentrum der Wirtschaft"
Die Brucker HAK/HASCH lud vergangene Woche die Vertreter der Wirtschaft als auch der Politik zum Netzwerk-Forum2015 ein. Unter dem Motto "Entrepreneurship und Management - Wir gestalten Wirtschaft!" präsentierten die Schüler zahlreiche Arbeitsschwerpunkte und eine Vielfalt ihres Leistungsspektrums.