Die Bäuerinnen veranstalteten Familienfest

Am Sonntag, 12. Juni 2016 verwandelte sich der Parkplatz der Bezirksbauernkammer Bruck/Leitha in ein wahres Kinderparadies.

Die Bäuerinnen im Gebiet Bruck/L.-Schwechat veranstalteten ihr erstes „Familienfest der Landwirtschaft“. Bezirksbäuerin Annemarie Raser freute sich, Kammerobmann Gerhard Mörk und Vizepräsident Otto Auer begrüßen zu dürfen, welcher mit musikalischer Umrahmung der Jugend des MV Höflein die Veranstaltung feierlich eröffnete.

 „Unser Gedanke für dieses Familienfest war, den Kindern zu erklären und spielerisch zu zeigen, was Landwirtschaft heißt. Was macht ein Bauer den ganzen Tag? Was wächst am Feld oder woher kommt das Ei, die Milch oder mein Schnitzel? Das sind nur einige Fragen, die nicht nur Erwachsene, sondern auch schon Kinder interessieren. Von wem könnten sie das besser erfahren, als von den Bäuerinnen selber“, freute sich Annemarie Raser über den großen Erfolg mit weit mehr als 100 Kindern.

 Bei den Spiele-Stationen zu den Themen Ackerbau-vom Korn zum Brot, Weinbau-Obst-Gemüse und Tierhaltung-Nutztiere am Bauernhof konnten die Besucher vieles Ausprobieren: Getreide mahlen, Brote und Obstsäfte verkosten, Blätter und Produkte erraten oder auf Strohballen sitzend Maiskekse probieren und Gertraud Mauthner am Spinnrad zuschauen.

Neben diesen Spiele-Stationen gab es mit dem Trettraktor-Rennen der Landjugend Bruck/Leitha, unserer Relax-Kuh als Hüpfburg oder dem Kinderreiten im Stadtgraben natürlich ganz besondere Attraktionen.

 Dem Motto „Unser Essen: Wo´s herkommt“ treu zu bleibend, wurden die Gäste mit regionalen Schmankerln und selbstgemachten Mehlspeisen von den Bäuerinnen sowie ausgezeichneten Weinen der jungen Winzerinnen und Winzer der Region Carnuntum verwöhnt.

 Ein ganz besonderer Dank für das Gelingen des Festes gebührt den Bäuerinnen und ihren mithelfenden Familienmitgliedern, sowie unseren stets treuen Sponsoren: Raiffeisen-Lagerhaus GmbH, Niederösterreichische Versicherung, Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum und Maschinenring.