Fahrbahnerneuerung B10 Bereich GALLBRUNN bis STIXNEUSIEDL

Landtagspräsident Ing. Hans Penz nahm am 23. Juni 2016 in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Beisein von Straßenbaudirektor-Stv. DI Rainer Irschik und Bürgermeister Ing. Heinz-Christian Berthold den offiziellen Baubeginn für die Fahrbahnerneuerung vor.

 

Die Landesstraße B 10 wird zwischen dem westlichen Ortsbeginn von Gallbrunn bis zur Kreuzung der Landesstraße B 10 mit der Bruckerstraße (östlich von Stixneusiedl) in drei Abschnitten auf eine Gesamtlänge von rund 3,0 km generalerneuert.

 

Auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion und den vorhandenen Fahrbahnschäden (Straße teilweise komplett durchgebrochen) entspricht die Fahrbahn der Landesstraße B 10 zwischen Gallbrunn und Stixneusiedl in einzelnen Abschnitten nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen diese Abschnitte zu sanieren. Ausführung bzw. Verkehrsbehinderungen:Abschnitt 1  (westl. Ortsbeginn von Gallbrunn km 31,5 – 31,8): Auf der B 10 wird in diesem Bereich die schadhafte Fahrbahn abgefräst und auf einer Fläche von rd. 2.500 m² eine 9 cm starke bituminöse Tragschicht, eine 8 cm starke Binderschicht und ein 4 cm starker Belag eingebaut. Halbseitige Verkehrsführung mit Ampelregelung: Die Bauarbeiten in diesem Bereich werden vom 04.07.2016 bis längstens 18.07.2016 unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung durchgeführt. Die Landesstraße L 2048 wird in dieser Zeit vom Kreuzungsplateau „Wienerstraße“ bis zur B 10 als Einbahn von der B 10 weg geführt. Die Einfahrt von der B 10 zur L 2048 ist innerhalb des Ampelbereiches bei allen Arbeitsphasen und aus beiden Fahrtrichtungen der B 10 möglich. Verkehrsteilnehmer welche in die B 10 einbiegen wollen, werden in dieser Zeit über den Seeweg umgeleitet. Abschnitt 2 und 3  (km 32,4 – 33,7 und 35,0 – 36,4): Hier handelt es sich im Wesentlichen um 2 Freilandbereiche der Landesstraße B 10, wobei es sich beim 2. Abschnitt um einen Lückenschluss von Sanierungsabschnitten der letzten Jahre handelt und der 3. Abschnitt einen östlich anschließenden Sanierungsabschnitt umfasst. In diesen beiden Bereichen erfolgt ebenfalls ein Abfräsen der schadhaften Fahrbahn. Der neue Aufbau erfolgt hier auf einer Gesamtfläche von 22.200 m² durch Einbau einer 30 cm starken zementgebundenen Tragschicht, einer 12 cm starken Binderschicht und eines 4 cm starken Belag. Totalsperre: Als Bauzeit für diese beiden Bereiche sind insgesamt maximal 5 Wochen vorgesehen. (18.07.2016 bis 19.08.2016) Für eine rasche und effiziente Durchführung der Bauarbeiten ist eine Totalsperre der B 10 von km 31,830 (Kreuzung B 10 / L 2048 in Gallbrunn)  bis km 36,350 (Kreuzung B 10 / Bruckerstrasse) erforderlich. Der Verkehr wird zur Gänze über die L 2048 und die Bruckerstrasse umgeleitet. Der Anrainerverkehr zum Carnuntumhof sowie zum Betriebsgebiet südlich der B 10 erfolgt in dieser Zeit über die L 2048 und den Seeweg. Eine Querung der B 10 im gesperrten Bereich ist auf die gesamte Baudauer bei km 32,280 (Seeweg), km 33,760 (Güterweg) und km 34,710 (Güterweg an der KG Grenze Gallbrunn – Stixneusiedl) möglich. Die Bauarbeiten werden durch die Straßenmeisterei Bruck an der Leitha mit regionalem Bau- und  Lieferfirmen durchgeführt. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund  € 1,850.000,-, welche vom Land NÖ getragen werden. Der NÖ Straßendienst ersucht die VerkehrsteilnehmerInnen um ihr Verständnis während den Bauarbeiten.