Bei der an Sonntag 29. Mai stattgefundenen Veranstaltung „Gesundheit macht Spaß“ in Bad Deutsch-Altenburg wurde im Anschluss an den Radio Niederösterreich Frühschoppen die Ehrung der Ortssieger aus dem Bewerb „Land der Freiwilligen“ vorgenommen. Landeshauptmannstv. Wolfgang Sobotka, der dieser Sendung beiwohnte, ließ es sich nicht nehmen, zusammen mit Bundesrat Friedrich Hensler und dem Ortsparteiobmann Josef Höferl, die Ehrung durchzuführen. Die Moderation des Festaktes hatte Fraktionsführer Franz Pennauer übernommen Es wurden vier Bürger auserkoren, die allesamt auf eine langjährige Vereinstätigkeit zurückweisen können. Wolfgang Reinisch ist für seine Tätigkeit in der Feuerwehr gewählt worden. Er ist mit dem heurigen Jahr bereits 43 Jahre Feuerwehrmann. Er war praktisch von Beginn an schon als Funktionär tätig und krönte seine Laufbahn als Feuerwehrkommandant von 2005- 2010. Sein großer Verdienst war der Aufbau der Feuerwehrjugend in Bad Deutsch-Altenburg. Mag. Karl-Heinz Geng als Geschäftsführer der „Freunde der Feuerwehr“. Dieser Verein hat in den letzten Jahren ca. 20.000 Euro für die Ausrüstung der Feuerwehr und im Speziellen der Feuerwehrjugend gesammelt. Franz Lackner Stockschützenverein Bad Deutsch-Altenburg/ Hainburg (SSV). Für seine Jugendarbeit, die von Landesmeistertiteln in U14 und von der Einberufung seiner Schützlinge A. Prochazka und M. Kaufmann die NÖ Landesauswahl bestätigt wurde. Ing. Rudolf Robitza für den Tennisverein. Seit 30 Jahren in Funktionärstätigkeit. Jetzt zum zweiten Mal Obmann des Vereines. In dieser Zeit konnte mehr als zweihundert Kindern im Rahmen der „Jugendförderung“ das Tennisspiel beigebracht werden. Herzliche Gratulation den Siegern auch von der Bezirksgeschäftsleitung und Redaktion








