Gelsenbekämpfung in SARASDORF

Nachdem es in den letzten Tagen doch wärmer geworden ist, wurden die Brutstätten der Gelsen in den Leithaauen besichtigt. Eine Vielzahl von Larven wurden entdeckt, daher fuhren GR Markus Maurer und Dieter Reichl in das Augebiet zwischen Trautmannsdorf und Sarasdorf bzw. Sarasdorf und Wilfleinsdorf. Großteils konnten sie mit einer maschinellen Spritzanlage die Tümpeln erreichen und das für andere Lebewesen ungiftige Mittel BTI aufbringen. Es gilt nun abzuwarten. In den nächsten Tagen werden wieder Proben entnommen, wobei dann nicht nur die maschinelle Aufbringung angewendet sondern auch mit tragbaren Spritzen vorgegangen wird.