HOF beging den Dirndlgwandsonntag heuer mit einer Trachtenwallfahrt

Ab 8 Uhr 45 trafen sich die Teilnehmer im ehemaligen Kindergarten und wurden von der "Familienmusik Markowitsch" musikalisch begrüßt.

Nach der Begrüßung durch Bgm. Hubert Germershausen und einem Gebet machten sich bei wunderbarem Herbstwetter rund 30 Wallfahrer über Stationen auf dem Türkenberg und der Türk-Wiese auf den Weg zur Klosterkirche St. Anna in der "Wüste", dabei wuchs die Zahl der Wallfahrer auf über 60 an. Bei den Stationen wurden alpenländische Weisen vorgetragen und Hans Medwenitsch berichtete historisch Interessantes über den jeweiligen Standort. Den Festgottesdienst in der Klosterkirche St. Anna zelebrierte Pfarrer Josef Beckers. Musikalisch unterstützt wurde er dabei von unserer Volksmusikgruppe "Heimatklang-Musi". Abschließend klang die Wallfahrt gemütlich bei Speis und Trank im Freibereich des Klosters aus.