Im Jugendtreff erwerben junge Menschen wichtige Kompetenzen fürs Leben

„Niederösterreich unterstützt die jungen Menschen im Land. Wir haben in den vergangenen 10 Jahren mehr als drei Millionen Euro in über 1.000 Jugendtreffs investiert. Das zeigt den hohen Stellenwert, den Jugendarbeit in unserem Land hat. Im Bezirk Bruck haben wir seit dem Jahr 2008 insgesamt 60.100 Euro investiert und damit Jugendtreffs gefördert“, stellt VP-Bundesrat Gerhard Schödinger fest.

   Das Land NÖ unterstützt regelmäßig Jugendgruppen bei der Errichtung, Adaptierung bzw. Ausgestaltung ihrer Jugendtreffs. „Wir unterstützen die Jugendlichen dabei, für ihre Freizeitgestaltung eine entsprechende Infrastruktur zu schaffen. Jugendtreffs sind wichtige Kommunikationspunkte für unsere Jugend und entsprechen dem immer wieder geäußerten Wunsch nach geeigneten Räumlichkeiten in der Gemeinde, in denen man sich als junger Mensch unter Gleichaltrigen bewegen kann“, sagt Schödinger.

 

Im Jahr 2014 wurde z.B. in der Gemeinde Wilfleinsdorf der Treffpunkt der Jugendgruppe „Jugendklub Wilfleinsdorf“ neu ausgestaltet und dafür eine Fördersumme von 1700 Euro ausbezahlt. Dabei wurden verschiedene Elektrogeräte angekauft, u.a. eine Klimaanlage, eine neue Sitzgelegenheit sowie verschiedenste Geräte, die der Unterhaltung dienen.

 

   „Einen Jugendtreff zu führen ist eine spannende Herausforderung. Hier kommt es wesentlich auf die Verantwortung der jungen Menschen selbst an. Teamfähigkeit, Toleranz, Gruppengeist und Delegationsfähigkeit sind nur einige der Schlüsselkompetenzen, die Jugendliche hier erwerben können. Wer in der Gruppe gut leben und arbeiten kann, wird auch später erfolgreich sein“, sagt dazu Bundesrat Schödinger.

 

   Als Förderungswerber kommen NÖ Jugendvereine, aber auch rechtlich nicht organisierte Jugendgruppen (Höchstalter 25 Jahre) in Betracht. Für weitere Auskünfte steht das
NÖ Jugendreferat unter 02742/9005-13264 gerne zur Verfügung.