„Die neue Spange stellt eine Verbindungsstraße zwischen dem in Wien befindlichen Betriebsgebiet Ailecgasse – Sophie Lazarsfeld-Straße und der L2069 Klederinger Straße und in weiterer Folge der S1 Wiener Außenringschnellstraße dar. Dadurch ergibt sich eine Entlastung der Ortsdurchfahrt von Schwechat im Zuge der B11 (über Alanovaplatz) und eine wesentliche Verkürzung der Fahrstrecke Richtung S1 (ASt. Rannersdorf) für den Wirtschaftsverkehr aus dem Betriebsgebiet Ailecgasse – Sophie Lazarsfeld-Straße auf Wiener Stadtgebiet. Zusätzlich können mit der Errichtung der Entlastungsspange begleitende Maßnahmen umgesetzt werden, die den zum Teil illegalen Durchgangsverkehr durch die östlich des Verschiebebahnhofs gelegene Gärtnersiedlung unterbinden“, so Landesrat Schleritzko.
LR Schleritzko: Projekt "Spange Kledering" wird eingereicht
Baubeginn der Entlastungsspange für Schwechat voraussichtlich 2021
Weitere Artikel

Diplom für erfolgreichen Abschluss
Katrin Weiss hat in der Akademie 2.1 den Kommunalmanager-Lehrgang 2024/25 absolviert und wurde dafür…