Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, ab 2022 zur Gänze auf Atomstrom zu verzichten. Aus diesem Grund informierte sich eine bayrische Delegation über den vorbildhaften Ausbau der erneuerbaren Energie in Niederösterreich. Staatsminister Brunner und die bayrische Delegation zeigten sich beeindruckt vom Energiepark Bruck in Niederösterreich. „Bruck an der Leitha ist eine Energie-Modellregion, wie wir sie uns in Bayern vorstellen können. Eine gelungene Symbiose aller erneuerbaren Energieformen, die die Menschen vor Ort allesamt unterstützen. Wir sind begeistert vom niederösterreichischen Erfolgsmodell der Energiepolitik“, so Staatsminister Brunner. „Die Region Bruck an der Leitha erzeugt mehr Ökostrom, als die Haushalte im Bezirk brauchen und beliefert bereits Nachbarregionen mit Energie. Mit Projekten wie dem Energiepark kommen wir in Niederösterreich unserem ambitionierten Ziel Schritt für Schritt näher, 100 Prozent des Strombedarfs bis 2015 aus erneuerbarer Energie zu erzeugen“, betonte Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf. Projekt „ecoduna“: Pilotprojekt zur Energiegewinnung aus Algen Der Energiepark Bruck wurde 1999 mit dem Ziel ins Leben gerufen, 100 Prozent erneuerbare Energie aus der Region für die Region zu produzieren. Heute sorgen Wind-, Biomasse-, Photovoltaik und Biogas für sauberen Strom und saubere Wärme für die gesamte Region. Dieses Jahr startete ein weltweit einzigartiges Projekt: der Energiepark betreibt ein Pilotprojekt zur Energiegewinnung aus Algen, Projekt „ecoduna“. Seit 2011 hat der Energiepark Bruck eine Demonstrationsanlage zur Energiegewinnung aus Algen, bereits 2008 wurde der Photo-Bio-Reaktor zur Mikroalgenzucht mit dem Genius-Preis ausgezeichnet. Es handelt sich hier um die größte geschlossene Photo-Bioreaktor-Anlage der Welt mit über 88.000 Litern photoaktivem Volumen. Der Energiepark investierte ca. 1,2 Mio. Euro.
Niederösterreich als Vorbild für deutsche Energiewende
Der bayrische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf besichtigten vergangenen Freitag den Energiepark Bruck an der Leitha.




