NÖAAB-Bruck/L: Ein großes Danke all jenen, die am 1. Mai arbeiten

„Nicht alle Niederösterreicher haben am 1. Mai, am Tag der Arbeit frei. Ob im Gastgewerbe, bei den Blaulichtorganisationen, im Gesundheits- und Sozialbereich oder im Verkehrsbereich – für tausende NÖ Arbeitnehmer heißt es am Tag der Arbeit ´ran an die Arbeit´. Wir im NÖAAB wollen ihnen dafür Danke sagen“, betonen NÖAAB-Bezirksobmann Gerhard SCHÖDINGER, NÖAAB-Teilbezirksobmann Walter BAYER und Kammerrätin Renate KOUSAL beim Besuch des Polizeipostens in Bruck/L sowie des Roten Kreuzes in Hainburg. Mitgebrachte Gutscheine sorgten für gute Stimmung und es war auch Zeit für kurze Gespräche mit den Mitarbeitern.

„Immerhin verzeichnete ´144 Notruf Niederösterreich im Vorjahr 40 Einsätze allein im Bezirk Bruck. Unvorstellbar, wenn wir sie nicht hätten. Wir sind unglaublich stolz, in 98% aller Fälle ist der Rettungswagen in weniger als 10 Minuten vor Ort, der Notarzt in weniger als 12 Minuten – diese Geschwindigkeit gibt es sonst nirgendwo“, informiert Teilbezirksobmann Bayer. „Trotz der langen Außengrenze, trotz Wien und trotz der großen Fläche ist Niederösterreich eines der drei sichersten Bundesländer Österreichs – und Österreich eines der sichersten Länder Europas. Aber es vergeht praktisch kein Tag an dem unsere Polizistinnen und Polizisten nicht voll gefordert sind. Diese Bilanz ist also hart erarbeitet“, betont Bezirksobmann Gerhard Schödinger.