Aufgrund des fortgeschrittenen Alters der Straßenkonstruktion und der zahlreichen Fahrbahnschäden entschied der NÖ Straßendienst den Abschnitt der B9 zwischen Regelsbrunn und Wildungsmauer zu sanieren. Beim Startschuss für die bevorstehenden Sanierungsarbeiten waren neben VP-Bundesrat Gerhard Schödinger auch Rainer Irschik, (NÖ Straßenbaudirektor-Stvtr.), Felix Böhm (Leiter der Straßenmeisterei Bruck/L.), Andreas Habac, (Straßenmeisterei Bruck), Günter Deussner, und Johann Bauer (beide Straßenabteilung Tulln) und VP-Vizebürgermeister Rudolf Trakall (Schrndorf) vertreten. Sperre ab dem 7. April Für eine schnelle Durchführung der Bauarbeiten ist von 7. April, ab 15 Uhr, bis 18. April, um 17 Uhr, eine Totalsperre der B9 zwischen der Kreuzung B9/L164 in Regelsbrunn und der Kreuzung B9/L2038 bei Wildungsmauer nötig. Der Verkehr wird über die Landesstraße L164 bis zum nördlichen Ortsbeginn von Scharndorf und weiter über die Landesstraße L2038 zurück zur Landesstraße B9 in Wildungsmauer umgeleitet.
Schödinger: Teilstück der B9 zw. REGELSBRUNN und WILDUNGSMAUER wird ab 7.4. gesperrt
Baldiger Beginn der Bauarbeiten für den rund 1,2 km langen Sanierungsabschnitt zwischen Regelsbrunn und Wildungsmauer.