Handel, Bauern und Konsumenten in einem Boot: „Helfen wir zusammen!“ Klar ist auch: Jeder Konsument entscheidet bei seinem Einkauf darüber, welche Produkte eine Berechtigung im Regal haben. Österreich isst frei von Gentechnik bei Milch, Ei und Geflügel. Österreichische Lebensmittel werden auf kleinstrukturierten Familienbetrieben mit höchsten Tierschutzstandards produziert. Unter dem Motto „Österreich isst frei“ hat der NÖ Bauernbund die Konsumenten darauf hingewiesen, dass nur mit bewusstem Griff zu österreichischen Produkten die Unabhängigkeit von Lebensmittelimporten gesichert werden kann. „Bauern – Verarbeiter – Handel – Konsumenten: Wir alle sind Partner und sitzen im selben Boot. Was wir brauchen ist eine echte und faire Partnerschaft, mit Verständnis für den echten Preis und Wert für die Qualität bäuerlicher Produkte. Denn nur eine lebendige Landwirtschaft kann einen intakten ländlichen Raum und Arbeitsplätze, auch die der Kundinnen und Kunden von Lebensmittelketten, in Zukunft sichern.
Sympathiekundgebung: „Österreich isst frei!“ in BRUCK/LEITHA
Im Bauernbundhauptbezirk Bruck/Leitha haben sich Bezirksobmann Otto Auer sowie einige Funktionäre des Bauernbund und der Landjugend gemeinsam mit der Bezirksbäuerin Annemarie Raser an der Sympathiekundgebung am 24. Oktober beteiligt.
Sie haben vor dem Lagerhaus in Bruck/Leitha den direkten Meinungsaustausch und das Gespräch mit den Konsumenten gesucht.