VP Niederösterreich / VP Burgenland: „Gemeinsam für die Menschen in der Ostregion arbeiten“

 

Für uns steht die optimale Gesundheitsversorgung der Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund. Hier dürfen Landesgrenzen oder gar die „politische Farbe“ der handelnden Personen kein Hindernis sein“, erklärten die beiden ÖVP-Klubobmänner LAbg. Mag. Klaus Schneeberger und LAbg. Ing. Rudolf Strommer anlässlich einer gemeinsamen Pressekonferenz zum Thema „Zusammenarbeit für die Ostregion“. Ein negatives Beispiel sind für die beiden VP-Politiker die Entwicklungen rund um die beiden Landeskliniken Hainburg und Kittsee. „Seit 2002 drängen hier die Verantwortlichen des Landes Niederösterreich auf eine vertiefte Kooperation zwischen den Häusern – doch leider ohne Erfolg. Hier fehlt eindeutig der politische Wille der sozialistischen Verantwortlichen im Burgenland“, hielt Klubobmann Schneeberger fest. Schon seit 2003 bestehe zwar ein Vertrag über eine Kooperation, so Schneeberger weiter. „Doch dieser wurde nie gelebt. Hier wurden zahlreiche Chancen auf einen effizienteren Einsatz von Steuergeld im Gesundheitswesen verspielt“, erklärte der Klubobmann der VP Niederösterreich. Die Empfehlung des Rechnungshof 2002, das Leistungsangebot der beiden Häuser abzustimmen, wurde von Landeshauptmann Niessl und seinem Gesundheitslandesrat nicht zur Kenntnis genommen. Dass es im Kleinen auch  anders geht, zeigt, dass auf Initiative Niederösterreichs punktuelle Kooperationen zwischen den Spitälern Hainburg und Kittsee wie bei der Gynäkologie oder der Urologie möglich sind. „Das ist auch ein Erfolg der gemeinsamen Anstrengungen der VP Niederösterreich und Burgenland! Seitens des Landes Niederösterreichs steht die Türe für konstruktive und ernsthafte Gespräche über weitere Kooperationen weiterhin offen“, so VP-Klubobmann Schneeberger.