Das Bezirksgericht bleibt in Bruck. Die Feuerwehr Bruck bekam neue Fahrzeuge, die Feuerwehr Wilfleinsdorf ein neues Garagentor. Der Nordic Walking Treffpunkt beim Parkbad wurde installiert, der Schritteweg im Harrachpark angelegt und ein Gesundheitsfolder herausgegeben. Auch mit dem Raiffeisengürtel geht’s voran, er wird bald zur Gänze per Rad befahren werden können. Die umliegenden Fluren wurden gereinigt und die Schaufenster in der Kirchengasse attraktiver gestaltet. Mit dem Beitritt zur „Stadterneuerung“ und der Forcierung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden hofft die VP Bruck, Fördermittel lukrieren und noch mehr positive Akzente für Bruck und seine Bevölkerung setzen zu können. "Wir sind aktiv, wir handeln, wir arbeiten, wir setzen uns ein: blau gelb gut – wo wir sind geht was weiter.", so StPO Judith Kögl.
VP Stadtpartei Bruck: Bilanz zur Halbzeit
Gleich einem perpetuum mobile ist die Volkspartei Bruck an der Leitha ständig in Bewegung, daher ist ihre Bilanz zur Halbzeit herzeigbar.




