Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Volkspartei Bezirk Bruck/Leitha: Die Reihung der 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2023 steht fest

BPO BR Otto Auer: Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist…

mehr lesen

Wir starten die große Betreuungs-Offensive für unsere Kleinen.

Wir sind Kinderösterreich.

mehr lesen

Wir starten das blau-gelbe Entlastungs-Paket für Oma, Opa, Mama, Papa, Kind.

Wir sind Familienösterreich.

mehr lesen

LH Mikl-Leitner: Nähe ist entscheidend für gute politische Arbeit

Regionswochen 2022 ganz im Zeichen der Maßnahmen gegen die Teuerung und der blau-gelben…

mehr lesen

Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmer-Stammtisch fand in Bruck/L. statt

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fanden sich beim „Gselchten“ in der Brucker Altstadt zu einem…

mehr lesen

BR Otto Auer: Unsere Aufgabe lautet informieren, beraten, helfen.

Mehr als 30 Landsleute haben sich am Informationstag der Volkspartei Bezirk Bruck/Leitha…

mehr lesen

Waldausflug in Haslau - Maria Ellend

Zum 15. Mal veranstaltete Bürgermeister Dr. Jürgen Preselmaier und sein Team der Volkspartei Haslau…

mehr lesen

NÖAAB-Sommertour machte Halt im Bezirk Bruck/Leitha

Seit 4. Juli ist der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund bei seiner…

mehr lesen

Blau-gelbes Schulstartgeld: NÖAAB im Bezirk Bruck hilft

Das Land NÖ hat fünf „blau-gelbe Maßnahmen“ gegen die Teuerung präsentiert. Eine der Maßnahmen ist…

mehr lesen

BPO BR Bgm. Auer: Ideen aus dem Bezirk Bruck/Leitha für unsere Heimat

Das „Ideenreich Niederösterreich“ der VPNÖ hat auch Halt in Bruck a. d. Leitha gemacht

mehr lesen

LH Mikl-Leitner/LAbg. Bgm. Schödinger: NÖ Strompreisrabatt bringt 13,1 Mio. Euro für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Bruck/Leitha

Fünf konkrete Maßnahmen des Landes helfen dort, wo die Belastung am höchsten und Hilfe am…

mehr lesen

LAbg. Bgm. Schödinger: Brauchen einen Strompreisdeckel, um Belastung für die Bürgerinnen und Bürger abzufedern

Pessimistische Prognosen sehen ohne Gegenmaßnahmen für heuer noch eine Verdopplung der Stromkosten

mehr lesen