Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

LAbg. Schödinger: 33 Städte und Gemeinden im Bezirk Bruck/L. profitieren durch das NÖ Gemeindepaket

Kommunale Investitionen sichern Arbeitsplätze in der Region ab

mehr lesen

Sandkistenfüllaktion 2020 der Volkspartei MOOSBRUNN

Die nachgeholte Sandkistenfüllaktion war ein voller Erfolg. Es wurden 23 Sandkisten aufgefüllt und…

mehr lesen

Wirtschaftsbund-Ehrungen für besondere Verdienste

Gerade in herausfordernden Zeiten muss man DANKE sagen.

mehr lesen

Bäuerinnen des Bezirks in agrarischen Funktionen

Am Mittwoch, 27. Mai 2020 fand die konstituierende Sitzung der Bezirksbauernkammer…

mehr lesen

25 e-Autos im Bezirk Bruck im Jahr 2020 neu zugelassen

LAbg. Schödinger: Neuer Höchstwert – 637 neu zugelassenen e-Autos in NÖ in den ersten vier Monaten

mehr lesen

Wohnungsübergaben mit Landtagspräsident Wilfing in BRUCK/LEITHA

In der Fliedergasse in Bruck/Leitha wurden die Wohnungen der Gewog Arthur Krupp GesmbH an die…

mehr lesen

Land NÖ finanziert Fahrbahnsanierung der Klederinger Straße in SCHWECHAT

Investition von 177.000 Euro sorgt für bessere Verkehrsinfrastruktur

mehr lesen

LH Mikl-Leitner: Gerade jetzt ist die enge Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden wichtig

Austausch mit Bürgermeistern aus allen Bezirken über die Herausforderungen der Corona-Krise. Aus dem…

mehr lesen

1000 Mundschutzmasken für unsere Kindergärten im Bezirk gespendet

Der Zusammenhalt und die Unterstützung im Bezirk ist in diesen schwierigen Zeiten von Corona groß

mehr lesen

99. Geburtstag von Anna Windholz aus BRUCK

Wir gratulieren sehr herzlich!

mehr lesen

LAbg. Schödinger: Wir unterstützen unsere Wirte im Bezirk Bruck

Das Herunterfahren von weiten Teilen des gesellschaftlichen Lebens sowie der Wirtschaft durch das…

mehr lesen

LAbg. Schödinger: Schutzwege bei Schulen und Kindergärten im Bezirk für „falschen Schulanfang“ teilweise aufgefrischt.

NÖ Landesstraßendienst markiert auch im Bezirk Bruck/Leitha einige Schutzwege in Nähe von…

mehr lesen